Chloes Blog

Skating Around - Anleitung für die Winter Wonderland Collection-Karte

Skating Around - Winter Wonderland Collection Card Tutorial

Hallo Bastler,

Das heutige Weihnachtskarten-Tutorial der unglaublichen Rebecca ist ein wahres Vergnügen. Rebecca hat sich bei der Verwendung der kürzlich erschienenen Winter Wonderland-Kollektion auf die Stanz- und Stempelsets mit Schlittschuhen und Gefühlsmotiven konzentriert, aber auch die Papiere, das Pergament und das Acetat aus der Kollektion mit großer Wirkung eingesetzt! Die hinzugefügten Bänder und das Kunstfell sorgen dafür, dass dieses Design nicht nur hübsch aussieht, sondern auch äußerst haptisch ist.

Lesen Sie weiter, um eine vollständige Schritt-für-Schritt-Projektanleitung mit verlinkter Materialliste zu erhalten.

SIE BENÖTIGEN:

ANWEISUNGEN:

1 Schneiden Sie ein Blatt silbernen Spiegelkarton auf etwas kleinere Größe als den Kartenrohling zu und kleben Sie es mit farblosem Kleber auf die Karte. Schneiden Sie ein Blatt Aquamarinperlenkarton auf ¼ Zoll kleinere Größe als die silberne Platte zu und kanten Sie es mit einem Klebestift mit Keilspitze ein. Bedecken Sie es mit Crystal Crush Sparkelicious-Glitzer und kleben Sie es mit farblosem Kleber auf die Karte.

2 Den größten Schneeflockenrahmen aus kristallweißem Perlmuttkarton ausstanzen. Die Ränder mit einem Klebestift mit Keilspitze bekleben und mit Crystal Crush Sparkelicious-Glitzer überziehen. Auf dem Kartenrohling anbringen. Ein mit Folie überzogenes Papierfeld erstellen und mit Schaumstoffpolstern auf der Karte anbringen.

3 Schneiden Sie eine Platte aus Crystal White Pearl-Karton aus und stempeln Sie den Sternenhintergrund oben und unten mit einem transparenten Prägestempelkissen aus. Heißprägen Sie mit Clear Ocean-Prägepulver. Rand mit einem Klebestift mit Meißelspitze bestreichen und mit Crystal Crush Sparkelicious-Glitzer bedecken. Mit Schaumstoffpolstern schräg auf der Karte befestigen.

4 Stanzen Sie zwei Schlittschuhe aus Aquamarin-Perlmuttkarton. Nehmen Sie einen der passenden Stempel und stempeln Sie mit einem durchsichtigen Prägestempelkissen und Minty-Prägepulver ein Muster in die Schlittschuhe. Tragen Sie kristallklaren Kleber auf die Unterseite der Schlittschuhe auf und bedecken Sie sie mit Diamanté Sparkle Sparkelicious-Glitzer. Geben Sie Kleberpunkte auf den Hauptteil des Schlittschuhs und bedecken Sie ihn mit Crystal Crush Sparkelicious-Glitzer. Fügen Sie selbstklebende Glitzer zu den Schnürsenkeln hinzu. Stanzen Sie die Manschetten aus weißem Karton und befestigen Sie etwas Kunstfell an der Oberseite. Befestigen Sie sie mit Schaumstoffpolstern an der Oberseite der Schlittschuhe. Stanzen Sie zwei kleine Schleifen aus und befestigen Sie sie an den Schlittschuhen. Fügen Sie in der Mitte einen Kristall hinzu.

5 Schneiden Sie ein kleines Stück weißes Satinband ab und befestigen Sie es auf der Rückseite der Schlittschuhe. Befestigen Sie es mit Schaumstoffpolstern an der Karte. Binden Sie eine doppelte Schleife und befestigen Sie sie mit 3D-Klebegel an der Ecke der Karte. Färben Sie die Mitte einer Wunderkerze und befestigen Sie sie mit 3D-Klebegel an der Schleife.

6 Stempeln Sie den Spruch „Frohe Weihnachten“ mit einem transparenten Prägestempelkissen und Clear Ocean-Prägepulver auf eine kristallweiße Perlenkarte. Stanzen Sie ihn mit der passenden Stanze aus. Befestigen Sie ihn zum Abschluss mit Schaumstoffpolstern auf der Karte.

Ich hoffe, Sie fanden dieses hübsche Weihnachtskarten-Tutorial von Rebecca informativ und es hat Sie dazu inspiriert, Ihre eigene Version zu erstellen!

Denken Sie daran, Ihre Kreationen auf unseren Facebook- und Instagram -Seiten zu teilen und uns zu folgen, um über alle Neuigkeiten und Kollektionen auf dem Laufenden zu bleiben.

Chloe x

1 Kommentar

Lovely this card,explained so nice and sounds so easy to make.i think I will have to try this soon.i love how the fur can be added to the top of skates.it looks so good and so professional .and gems really add to the finish.thankyou Rebecca for your inspiration.

Margaret Jordan,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.