Chloes Blog

Alles Gute zum Geburtstag - Tutorial für Glückwunschkarten

Happy Birthday - Statement Sentiments Card Tutorial

Hallo Bastler,

Das Beharren auf einer Hauptfarbe kann eine großartige Möglichkeit sein, ein Kartendesign wirkungsvoll zu gestalten, und genau das hat Rebecca mit der heutigen Geburtstagskarte getan. Rebecca hat das Stempelset „Happy Birthday“ aus der neu aufgelegten Kollektion „Statement Sentiments“ verwendet und damit großartige Ergebnisse erzielt.

Lesen Sie weiter, um eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Projekt mit vollständiger Materialliste zu erhalten. Um die Produktseite für jedes einzelne Produkt anzuzeigen, klicken Sie einfach auf den Produktnamen und Sie werden auf die entsprechende Seite weitergeleitet.

SIE BENÖTIGEN:

    ANWEISUNGEN:

    1 Schneiden Sie ein Blatt Lagoon-Spiegelkarton auf 7¾" im Quadrat zu und befestigen Sie es mit glasklarem Kleber auf dem Kartenrohling. Schneiden Sie weißen Karton auf 7½" im Quadrat zu, bestreichen Sie die Kanten mit einem Klebestift mit Meißelspitze und bedecken Sie sie dann mit Crystallina Sparkelicious-Glitzer. Befestigen Sie es mit Schaumstoffpolstern auf der Karte. Schneiden Sie gemustertes Papier auf 7¼" im Quadrat zu und befestigen Sie es mit glasklarem Kleber auf der Karte. Wählen Sie ein Blatt bedrucktes Papier, schneiden Sie es auf 6¾" im Quadrat zu und bestreichen Sie die Kanten mit Crystallina Sparkelicious-Glitzer. Befestigen Sie es mit Schaumstoffpolstern auf der Karte. Schneiden Sie ein Blatt Lagoon-Mattspiegelkarton auf 6½" im Quadrat zu und befestigen Sie es mit glasklarem Kleber auf der Karte. Schneiden Sie ein Blatt gemustertes Papier auf 6¼" im Quadrat zu und befestigen Sie es mit Schaumstoffpolstern auf der Karte.

    2 Stempeln Sie das Gefühlsfeld mit einem transparenten Prägestempelkissen auf eine kristallweiße Perlenkarte und prägen Sie es dann mit Uptown-Prägepulver heiß. Füllen Sie das Wort „Geburtstag“ mit trocknendem, transparentem Kleber aus und bedecken Sie es mit Jazzy Jade Sparkelicious-Glitzer. Umranden Sie das Stück mit einem Klebestift mit Meißelspitze und bedecken Sie es mit Crystallina Sparkelicious-Glitzer. Mattieren und schichten Sie es auf eine matte Lagoon-Spiegelkarte und befestigen Sie es mit Schaumstoffpolstern an der Karte.

    3 Stanzen Sie 12 große Blumen aus Pergamentpapier mit Aquarellfarben-Waschungen aus. Stempeln Sie die passenden Mittelpunkte mit einem transparenten Prägestempelkissen in die Mitte der Blumen. Heißprägen Sie mit opaque Bright White-Prägepulver. Formen Sie, indem Sie in der Mitte jedes Blütenblatts eine Talfalte bilden und drei Blumen mit 3D-Klebegel übereinander schichten. Befestigen Sie sie mit 3D-Klebegel auf der Karte. Stanzen Sie vier Staubblätter aus und tragen Sie kristallklaren Kleber auf die Ränder auf. Bedecken Sie sie dann mit Jazzy Jade Sparkelicious-Glitzer. Befestigen Sie sie an den Blumen und fügen Sie dann in der Mitte eine Wunderkerze hinzu.

    4 Stanzen Sie vier Stücke „Swirly Foliage“ aus weißem Karton. Bedecken Sie sie mit Klebstoff mithilfe eines Klebestifts mit Keilspitze und bedecken Sie sie mit Stardust Silver Sparkelicious Glitter. Stanzen Sie etwas „Beautiful Bouquet Foliage“ aus kristallweißem Perlmuttkarton und formen Sie es, indem Sie in der Mitte jedes Blattes eine Talfalte machen. Stecken Sie sie mit 3D-Klebegel hinter die Blumen. Fügen Sie ein paar Strasssteine ​​zum Hintergrund und zu den Ecken hinzu, um die Karte fertigzustellen.

    Ich hoffe, Sie fanden dieses farbenfrohe und fröhliche Karten-Tutorial informativ und es hat Sie dazu inspiriert, Ihre eigene Version zu erstellen!

    Denken Sie daran, Ihre Kreationen auf unseren Facebook- und Instagram -Seiten zu teilen und uns zu folgen, um über alle Neuigkeiten und Kollektionen auf dem Laufenden zu bleiben.

    Chloe x

    1 Kommentar

    An absolutely beautiful and sparkly card which I hope to replicate, thank you for the inspiration ❤️

    Julie Yung,

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.