Heute beschäftigen wir uns in unserer Reihe „Back to Basics“ mit Verschachtelungsmatrizen.
Wenn man sich Nesting-Stanzformen ansieht, denkt man schnell, dass sie sich hervorragend zum Mattieren und Schichten eignen, aber wussten Sie, dass dies nur die Spitze des Eisbergs der Möglichkeiten ist? Es gibt SO viel, was Sie mit diesem Grundbestandteil Ihres Bastelvorrats machen können, also haben wir beschlossen, diesen wunderbaren, nützlichen Stanzformen einen eigenen Beitrag zu widmen.
Mattieren und Schichten
Zu Beginn werden wir uns den einen Grund ansehen, für den die meisten Leute diese Stanzformen kaufen – Mattieren und Schichten. Für diejenigen, die noch nie ein Set mit ineinander schachtelbaren Stanzformen gekauft haben: Es handelt sich um eine Reihe von Formen, die so gestaltet sind, dass sie ineinander „schachtelbar“ sind, sodass Sie mehrere Größen derselben Form erhalten. Beim Mattieren und Schichten kann es oft ziemlich offensichtlich sein, wenn Sie beim Messen oder Schneiden daneben liegen, selbst wenn es nur 1 mm oder 2 mm sind, da Sie mit recht feinen „Rändern“ arbeiten. Hier werden ineinander schachtelbare Stanzformen zu Ihrem besten Freund. Sie können jedes Mal perfekte, genaue Ergebnisse erzielen und Ihren Karten ein professionelles Finish verleihen. Die Größen steigen normalerweise auch in gleichmäßigen Schritten, sodass Sie präzise Schichten erhalten.
Geformte Kartenrohlinge
Wenn Sie über ineinander steckbare Stanzformen verfügen, müssen Sie nicht in mehrere geformte Kartenrohlinge investieren. Falten Sie einfach ein Blatt Karton in der Mitte, legen Sie die Stanzform in der gewünschten Form/Größe über die Falte (achten Sie darauf, dass die Falte leicht übersteht, damit Sie nicht zwei verschiedene Formen erhalten), führen Sie es durch Ihre Stanzmaschine und, Simsalabim!, haben Sie einen geformten Kartenrohling! Um die Vorderseite der Karte abzudecken und den „abgeschnittenen“ Bereich zu verdecken, schneiden Sie einfach ein weiteres Stück aus und kleben Sie es darüber. So einfach ist das. Sie müssen sich nicht auf quadratische und rechteckige Kartenrohlinge beschränken – hier steht Ihnen die Welt offen!
Staffelei-Karten
Im Anschluss an das Obige können Sie mithilfe von ineinander steckbaren Stanzformen auch wunderschöne Staffeleikarten erstellen. Die Technik ist der einer Karte in Standardform sehr ähnlich. Nachdem Sie jedoch Ihren ersten Kartenrohling ausgeschnitten haben, müssen Sie die Vorderseite horizontal in der Mitte falten, um eine „Berg“-Falte zu erhalten. Anschließend befestigen Sie die separate Form nur an der unteren Hälfte. Wenn die Karte geschlossen ist, liegt sie flach, wenn sie geöffnet ist, ähnelt sie der Staffelei eines Künstlers. Denken Sie nur daran, Ihren „Stopper“ zu erstellen, damit die Vorderseite Ihrer Karte aufrecht stehen kann!
Gestapelte Staffeleikarten
Sie möchten eine Standard-Staffeleikarte noch übertreffen? Mit ineinandersteckbaren Stanzformen ist das kein Problem! Erstellen Sie einfach eine Reihe von Staffeleikarten in abnehmender Größe und verwenden Sie die nächstkleinere Größe als „Stopper“. Da in jedem Set ineinandersteckbare Stanzformen in vielen verschiedenen Größen erhältlich sind, können Sie sich bei diesem Design richtig austoben!
Aperture-Karten
Öffnungen werden bei Ihren Papierbastelprojekten aus einer Vielzahl von Gründen verwendet. Sie können sie in Karten verwenden, wenn Sie hübsch gemustertes Papier und/oder Gefühle darin präsentieren möchten. Sie können sie Geschenkboxen mit oder ohne Acetatschicht hinzufügen, um den Inhalt zu schützen. Sie können sie in Scrapbooking-Layouts integrieren, um sie über ein wertvolles Foto zu legen. Sie können sie sogar für Heimdekorationsprojekte verwenden. Mit Einsteckstanzen können Sie dies in einer Vielzahl von fantastischen Formen tun.
Shaker-Karten
Sie können Ihre Aperture Cards noch einen Schritt weiter bringen und mit Nesting Die auch wunderbare, lustige Shaker Cards erstellen. Der Name ist daher rührt, dass der ganze Spaß darin besteht, sie zu schütteln und zuzusehen, wie sich die zwischen zwei Schichten eingeschlossenen Elemente frei bewegen. Sie können sich bei Shaker Cards richtig austoben und viele tolle Elemente wie Pailletten, groben Glitzer, Mikroperlen und mehr für den „Schüttel“-Teil verwenden. Für die Form benötigen Sie mindestens zwei Nesting Die – eine für das ausgeschnittene Hauptelement, eine zum Erstellen eines Rahmens und eine (manchmal in derselben Größe wie der Rahmen) für das Acetat-„Fenster“.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Shaker-Karten zu erstellen, aber hier ist eine einfache Möglichkeit:
Sie müssen Ihre „Fenster“-Form wählen und eine Platte ausschneiden. Schneiden Sie diese gleich große Form plus eine größere zusammen, um einen Rahmen zu erstellen, der über die Kante der ausgeschnittenen Platte gelegt wird. Schneiden Sie eine weitere Form, diesmal aus Acetat, in der gleichen Größe wie der äußere Rahmen. Kleben Sie den Rahmen an die Außenseite, drehen Sie die Platte um, legen Sie das Acetatstück darüber und „befestigen“ Sie das Acetat mithilfe von Schaumstoffpolstern an der Platte. Für zusätzliche Haftung können Sie das Acetat zuerst auf die Rückseite der Platte kleben. Dies ist jedoch nicht immer erforderlich, wenn Sie sicher sind, dass die Schaumstoffpolster/das Klebeband breit genug sind, um sowohl die Acetatform als auch die Rückseite der Platte zu „greifen“. Platzieren Sie das Shaker-Element (die Pailletten usw.) in dem Bereich auf der Karte, in dem Sie die Platte anbringen möchten, und befestigen Sie die Platte dann an ihrem Platz.
Rahmen
Da in jedem Set viele verschiedene Größen von ineinander steckbaren Stanzformen enthalten sind, eignen sie sich perfekt zum Erstellen von Rahmen aller Breiten. Sie möchten einen schmalen Rahmen, um subtile Details um einen Brennpunkt herum zu erstellen? Wählen Sie die beiden Größen aus, die am nächsten beieinander liegen. Sie möchten etwas mit echter Dramatik und Wirkung erstellen? Ganz einfach – wählen Sie zwei Stanzformen aus verschiedenen Bereichen des Sets. Sie können Rahmen verwenden, um die Aufmerksamkeit auf ein gestempeltes Feld auf einer Karte zu lenken, um Verzierungen aus verschiedenen Medien zu erstellen (versuchen Sie, bestimmte Bereiche des Rahmens mit Bändern oder Schnüren zu umwickeln, um ein interessantes, taktiles Finish zu erzielen), um ein Foto in einem Scrapbook-Layout besser hervorzuheben, um einem Kastenrahmen oder einer Leinwand für zu Hause interessante Details hinzuzufügen und vieles mehr.
Prägungen und Topper-Panels
Wer hat gesagt, dass Stempel- und Topper-Panels quadratisch oder rechteckig sein müssen? Wir bestimmt nicht! Verwenden Sie Ihre Nesting-Stanzen, um interessante Formen für Ihre gestempelten Bilder und dreidimensionalen Topper zu erstellen. Sie verleihen Ihren Karten das gewisse Extra und einen professionellen Look. Verwenden Sie sie allein für einen subtilen Look oder matt und schichten Sie sie auf eine Kontrastfarbe, wie im Beispiel hier, für eine echte Wirkung.
Es gibt so viele andere Verwendungsmöglichkeiten für ineinander steckbare Stanzformen – verwenden Sie die kleineren in den Sets für Geschenkanhänger und Banner mit Sentiment und die größeren für Tür- und Heimdekorschilder (schneiden Sie sie aus dickerem, schwererem Karton für zusätzliche Stabilität aus). Die Möglichkeiten sind endlos.
Eines ist sicher: Wenn Sie einmal ein Set mit Nesting-Stanzformen gekauft haben, werden Sie sie immer wieder für alle möglichen kreativen Projekte verwenden! Schauen Sie sich hier die große Auswahl an, die wir zur Verfügung haben!
6 Kommentare
Thank you Chloe I won my nesting dies and I wouldn’t like to be without them I am always using them and I have added more to the ones I won thank you again
Thank you for this inspirational help in use nesting dyes.
Its really appreciated. Regards Patricia
Thank you so much for this information I’ve found it very helpful
Thankyou chloe, it’s lovely you are doing these tutorials on your nesting dies, I don’t have them all yet so lm glad you have shared this info on how to do different styles of cards with these nesting dies, I’ve been wanting to make an easel card/shaker card for ages but couldn’t get my head round it. So thankyou.
,
Thankyou chloe for the info on how to use your nesting dies. I’ve been wanting to do an easel card a while now but never sure how, so I’ll can now have a go. Thankyou
lovely idea’s as always